Philosophie und Hintergrund unserer Arbeit
Wir sind überzeugt, dass es wichtig ist, sich zukunftsorientiert zu positionieren und das eine nachhaltige, achtsame und mitmenschliche Lebenseinstellung dafür notwendig ist. Die Aussicht auf eine zeitgemäße Gesellschaftsform die uns alle nebeneinander friedlich leben lässt, ist fernes Ziel. Wir möchten, in unseren Workshops dem Mentoring und der Beratung, dazu beitragen diesem Ziel näher zu kommen. Das ist auch der Grund, warum wir uns dem UNESCO Weltaktionsprogamm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" kurz BNE anlehnen und dieses unterstützen.
- Die Feststellung, dass die einzige Möglichkeit sich persönlich weiter zu entwickeln, Reflexion, Wissen und Erfahrungen ist, bedeutet auch, Menschen den nötigen Lern,- und Erlebnisraum dafür bereitzustellen.
Das Angebot zum Erlangen eines "SO SOLL ES SEIN" ist vielfältig und oft fest einer bestimmten Kultur, einem Glauben, oder an eine bestimmten Lehre gebunden. Dieser Umstand aber nimmt vielen Menschen notwendige aufschlüsselnde Erfahrungen vorweg, verfälschen sie mitunter und es kommt zu Verständnisproblemen. Hier soll es einen übergreifenden Konsens geben.
Sozial,- und Erfahrungskompetenzen eben, die uns ermöglichen Gemeinsamkeit wohlwollend zu erleben und im Gegenzug trennende Unterschiede unwichtiger werden zu lassen. Das ist insbesondere immer dann wichtig, wenn sich ein allgemeines Unverständnis oder Konfliktpotential in Gruppen entwickelt hat.
- Das wirkt sich nicht nur sich sehr negativ auf das Miteinander aus, sondern auch auf die damit verbundene beeinflussten Umfelder in Schule, Familie und Beruf.
Wichtige Fähigkeit, für gesellschaftliche Weiterentwicklung wird sein, dass jeder von uns andere Menschen gut zu unterstützen weiß, um an gemeinsamen Projekten bestmöglich arbeitet zu können. Der Wunsch nach Lösungen, für unsere (privaten, regionalen und globalen) Probleme haben viele mittlerweile gemeinsam. Hilfreiche Erlebnisse und unabhängige Erfahrungen, führen uns zusammen, lassen uns einfühlsamer werden und helfen beim erreichen der notwendigen Ziele. Ob Familie, in Schule, Privat oder im Beruf, überall dort wo Gemeinschaft sich bildet, entscheidet diese auch mit über unser aller Zukunft.
Genau die schätzende, fördernde und nachhaltige gemeinsame Entwicklung, wird durch kreative - intuitive und wissensvermittelnden Erfahrungen (in der Natur/Kunstraum/in der Küche) gefördert und durch Austausch bereichert. Ob das Geschlecht, die Generationen oder verschiedene Lebenswege und Kulturen uns trennen, eine tragende Verbindung ist oft doch schnell erkannt.
Teamentwicklung in Schule und Beruf
Mentoring Trennungseltern im Konflikt - Trennungskinder
Elke Bischofs
Reiner Manstetten